KG Blau Weiß Meschede-Nord e. V.
  • Startseite
  • Der Verein
  • Kontakt
  • Fotos
  • Historisches
  • Archiv
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
Kai Giers

Nordler des Jahres 2025 - Kai Giers

 

Kai Giers ist ein echter Fels in der Brandung - ein Mann, auf den man sich immer verlassen kann. Er ist glücklich verheiratet und stolzer Familienvater von drei Kindern. Mit seinem großen Herzen und seiner offenen Art hat er stets ein offenes Ohr für seine Mitmenschen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Beruflich wie ehrenamtlich bringt er sich mit vollem Einsatz ein. Als Hausmeister bei der Schützengemeinschaft sorgt er dafür, dass alles reibungslos läuft. Viele Jahre war er zudem als Zugführer bei Zug 2 aktiv und hat dort mit seinem Engagement und seinem kameradschaftlichen Wesen das Miteinander geprägt.

Kai ist nicht nur ein leidenschaftlicher Schalke-Fan, sondern auch ein Mann mit einer ganz besonderen Mission: Jedes Jahr schlüpft er in die Rolle des Nikolaus um Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Seine humorvolle und liebevolle Art macht ihn zu einem geschätzten Mitglied der Gemeinschaft für jeden Spaß zu haben, aber auch mit dem Herz am rechten Fleck.

Kurz gesagt: Kai Giers ist ein Mensch, den man einfach gerne um sich hat!

Wir freuen uns auf eine wundervolle Session mit dir!

Nordler des Jahres 2024 - Peter Kahlert

 

Peter Kahlert regiert als amtierender Nordler des Jahres in der Session 2024/2025 den Mescheder Norden.
Peter ist ein Urgestein und aus dem Norden keinesfalls hier oben wegzudenken.


Den Schützverein bereicherte und unterstütze er bereits im Vorstand. Die Regentschaft hatte er ebenfalls schon inne und regierte 2002 als Schützenkönig den Norden. Ein Mann mit Erfahrung!

Das Gründungsmitglied der legendären Nordstripper stand 1996 zum ersten Mal auf der Bühne.

Doch dies nicht genug: Im Männerbalett ließ Peter jahrelang auf unseren Karnevalssitzungen die Frauenherzen höher schlagen.
Nach seiner tänzerischen Karriere trat er als einer der beiden Nordzwerge auf. Mit humorvollen Büttenreden gehört Peter immer wieder zu unserem Programm und begeistert das Narrenvolk mit seinen Auftritten.

Der Nord"zwerg" macht seinem Spitznamen alle Ehre. Wenn euch ein fast 2 Meter größer "Zwerg" auf der Lagerstraße entgegenkommt, der einen langen schwarzen Ledermantel und einen schwarzen Hut trägt, dann ist es ohne Zweifel: Peter.
So angsteinflößend sein Outfit scheint umso friedlicher ist der Peter, der darin steckt.
Der Peter feiert zwar gerne Karneval, aber den Mantel und den Hut trägt er aus einem anderen Grund: Er hört gerne eine Mischung aus Dark Rock, Gothic und Folk und ist mit seinem Stammtisch auch auf einigen "Schwarzen Festivals" anzutreffen wie z. B. M'era Luna in Hildesheim.

Peter - Wir freuen uns dich in unserer Mitte zu haben und freuen uns auf eine unvergessliche Session mit dir.

Nordler des Jahres 

Da ein Jahr schneller vergeht, als langjährige Urgesteine „nachwachsen“, wurde in 2015 beschlossen, letztmalig einen Botschafter zu küren, und in Zukunft eine Person hervor zu heben, die durch besondere Umstände im laufenden Jahr aufgefallen ist. Einfacher gesagt, als getan.

Wir haben uns zunächst sehr schwer getan eine passende neue Bezeichnung zu finden. Wir wollten ja schließlich an dem Gedanken festhalten, dass diese Person nicht durch irreführende Bezeichnungen (z.B. Narr des Nordens) ins Lächerliche gezogen wird.


Viele verrückte Ideen wurden gesammelt und wieder verworfen bis wir uns schließlich auf folgenden Titel einigen konnten:


Nordler des Jahres


Egal ob Jung oder Älter, dieser Titel kann unserer Meinung nach von jeder Person, getragen werden.

Nordler des Jahres 2023 - Sebastian Schulte

In der Session 2022/2023 dürfen wir Sebastian Schulte unseren "Nordler des Jahres" nennen. 

Der Vierzigjährige liebt es mit seiner Familie im Wohnwagen zu verreisen. Ehefrau Anja, Tochter Lea, Sohn Felix und Hund Nero sind da mit On Tour. Ohne seine Familie on Tour ist Schulte, wenn es mit seinem Stammtisch "Eifelhardcore" mal wieder zum Nürburgring geht. Da verwandelt sich unser ChaosChor Mitglied auch schon mal schnell zum Einhorn. Wenn er nicht gerade im Einhorn?Kostüm unterwegs ist, trägt unser Nordler sehr gerne Hoodies.
Wer meint, dass Schulte ein Urgestein des Nordens ist liegt leider falsch. Nicht nur weil es im Norden so schön ist, nein auch der Liebe wegen ist er aus Eversberg vor vielen Jahren hierhin gezogen.
Seine Frau Anja ist Mitglied im Elferrat, Trainerin der Tanzmariechen und tanzt selber bei den Aktive. Seine Tochter Lea dürfen wir zu unseren Tanzmariechen zählen. Wir sind uns sicher, dass Felix in ein paar Jahren auch bei uns auf der Bühne stehen wird. Vielleicht ebenfalls im Chaos Chor. Sebastian steht nicht nur als Mitglied vom Chaos Chor auf der Bühne. Er unterstützt uns auch beim Auf- und Abbau und anderen handwerklichen Aufgaben. Auf ihn ist Verlass!
Wenn Sebastian gerade nicht On Tour ist, Karneval feiert oder irgendjemandem mit anpackt, dann ist er mit Hund Nero in den schönen Wäldern des Sauerlandes unterwegs.
Um auch seine Familie zu überraschen, haben wir Sebastian im Vorfeld gebeten nicht zu verraten, dass wir ihn als Nordler auserwählt haben. Die Überraschung ist geglückt und Sebastian hat es geschafft "dicht" zu halten. Sichtbar überrascht sind Anja und Lea Sebastian nach Verkündung in die Arme gefallen.

Nordlerin des Jahres 2020 - Bianca Lampe

Erstmalig hat es eine Frau zur "Nordlerin des Jahres" geschafft. Ihr kennt sie alle: Unsere Bianca wurde zur Nordlerin der Session 2020/2021 gekürt und tritt somit die Nachfolge von Werner Hoffmann an. Dass es nun endlich Bianca getroffen hat, ist mehr als überfällig.

Bianca ist 39 und zählt seit 1999, also seit 21 Jahren, zum Elferrat und gehört somit zu den Urgesteinen im Elferrat. Seit über 18 Jahren ist sie auch als Schriftführerin im Vorstand der KG Blau-Weiß Meschede-Nord aktiv.

Mehr als ihr halbes Leben widmet Bibi bereits dem Verein und ist entsprechend eng mit der KG Blau-Weiß Meschede-Nord verbunden, sodass die Wahl ganz eindeutig auf Bianca gefallen ist. Die Lampen, dazu gehören ihr Mann Timo und die zwei Sprösslinge Henri und Hannes, sind viel unterwegs, machen tolle Unternehmungen und sind generell sehr aktiv. Die Kraft, die ihr neben der Familie bleibt, widmet sie dem Verein und ihren Freunden. Aber auch die Familie mischt im Verein mit: Timo ist unser Vereinsfotograf und unterstützt uns bei der Erstellung der Karnevalszeitung. Henri war mit seinen 9 Jahren in diesem Jahr unser jüngster "Solokünstler" auf der Bühne. Hannes steht mit Sicherheit auch noch eine Karriere im Verein bevor. Bianca und Timo ergänzen sich: Timo hält seiner Bianca den Rücken frei beim Thema Karneval und im Gegenzug unterstützt Bibi ihren Timo im Schützenverein.

Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit dir und sind stolz darauf dich in unserem Team zu haben.

Nordler des Jahres 2019 - Werner Hoffmann 

Werner Hoffmann (Hoffi) regiert als amtierender Nordler des Jahres den Mescheder-Norden. Hier ist unser 50-jährige Narr bestens bekannt. Als 1.Vorsitzender war er jahrelanger „Kopf“ des Schützenvereins und hat sich

voll und ganz dem Verein gewidmet. Neben seiner Aktivität im Schützenverein, war er auch im Karneval nicht wegzudenken. Als Mitglied der „Nordäthiopien“ war er tanzend auf der Bühne zu bestaunen.

Als Vollblut-Schalker hat er den Schalke Fanclub "Blau Weißer Mythos Meschede" gegründet. Hoffi ist Geschäftsführer von „Hoffmann Metall- & Anlagenbau GmbH“ in Enste. Als Chef darf man ihn nicht unterschätzen, denn er sitzt nicht nur in seinem Sessel und kommandiert seine Angestellten herum. Der Unternehmer ist selbst ein Macher-Typ und packt auch gerne selber an. Seine Ungeduld muss er dann schonmal zügeln, aber er tut alles um seine Kunden zufrieden zu stellen. Unser Hoffi, als zweifacher Familienvater, ist sowohl für Freunde als auch für Vereine sofort zur Stelle wenn Not am „Mann“ ist. Wir schätzen auch im „männerarmen“ Elferrat sein Engagement und sind froh einen so tollen Nordler in unserer Mitte zu haben.

Nordler des Jahres 2018  - Gunther Friedel

Für die Session 2018/2019 wurde Gunther Friedel als neuer „Nordler des Jahres“ ernannt und tritt so die Nachfolge von Manfred Struwe an.

Gunther zählt, trotz seines jugendhaften Auftretens, mittlerweile zu den Urgesteinen hier im Norden. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er bereits im Vorstand der Schützengemeinschaft aktiv und bei den meisten Schützenbrüdern als „Königsmacher“ bekannt.

Seine erste aktive Aufgabe im Karneval erfüllte er schon im Jahr 1996, wo er, als eines der Gründungsmitglieder der legendären Nordstripper, hier auf der Bühne stand. Nach seiner tänzerischen Karriere trat er als einer der beiden Nordzwerge auf. Nachdem er eine kleine, berufsbedingte Pause eingelegt hatte, trat Gunther wieder als Redner auf und begeistert uns seit dem jedes Jahr mit seinen Vorträgen. - Gunther 

Wir freuen uns auf das kommende Jahr, und besonders darauf, das uns Gunther mit seiner gewohnt lockeren Art, unterstützt und sind uns sicher, das er jedes Zusammentreffen, mit seinem trockenen Humor, zu einen unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

Die KG Meschede-Nord ist stolz darauf, das sie während der laufenden Session durch einen würdevollen uns seriösen Vertreter, wie unserem Gunther ( siehe Foto ), repräsentiert wird.

Nordler des Jahres 2017 - Manfred Struwe

Direkt zu Beginn wurde das größte Geheimnis der Wochen zuvor, gelüftet. Wer ist der Neue „Nordler des Jahres“?

Bis zuletzt war der Name unseres „Neuen“ geheim geblieben. Gemeinsam mit unserer Präsidentin Carina Butz kündigte der amtierende „Nordler des Jahres“ Michael Brieden ganz entspannt im Liegestuhl seinen Nachfolger an.

Der neue „Nordler des Jahres“ ist Manfred Struwe. Hauptbrandmeister Manfred Struwe wird nun im kommenden Jahr an der Spitze der Karnevalisten im Mescheder Norden stehen. Er tritt die Nachfolge von Michael Brieden an. Wir danken Michael für sein tolles Engagement im vergangenen Jahr und freuen uns, dass er der Erste „Nordler des Jahres“ gewesen ist.

Manfred „Ede“ Struwe engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Feuerwehr. Der 60-jährige Diplom-Ingenieur liebt das Campen und ist Vater von drei Kindern. Mit dem „Atemschutz-Papst“, wie er liebevoll in der Feuerwehr bezeichnet wird, freut sich seine Familie sowie alle Jecken des Mescheder Nordens. 

Nordler des Jahres 

Als erster Nordler des Jahres wurde Michael „Briddi“ Brieden gekürt, zu dem die Präsidentin Carina folgende Laudatio auf der Prunksitzung 2016 hielt:

 „Kommen wir jetzt also zu unserem Ersten Nordler des Jahres. Es ist jemand, den kennt eigentlich jeder. Und wer ihn nicht kennt dem ist was entgangen. Wir können sagen es ist ein Mann, ein großer Mann. Er hilft im Stillen und stand auch schon das ein oder andere Mal hier auf der Bühne. Ob in Strupfhosen beim Männerballet oder selber in Blauer Jacke. Zu meiner Zeit als Tanzmariechen war er der einzige Mann der die Umkleiden betreten durfte und eine gewisse Aufregung aufbaute, in dem er den Countdown bis zum Beginn der Sitzung  brüllte. Heute trägt er die grüne Jacke und der ein oder andere von euch hat sich schon über seine besondere Art des „ Links um“ kaputt gelacht. Mit Grünschnitt aller Art kennt er sich aus. Ich denke ihr wisst jetzt alle wen ich meine. Es ist kein anderer als Michael Briddi Brieden, der Mann für alles hier im Norden.“  

  • Anmeldung